Der Skikurs des TuS Gutach bot am 11. und 12. Januar sowie am 18. und 19. Januar 2025 eine wunderbare Gelegenheit für alle kleinen und großen Schnee- und Wintersportbegeisterten, ihre Fähigkeiten zu verbessern. Am Skilift Rössle im Weißenbach fanden bei herrlichem Sonnenschein und fröhlicher Stimmung zwei Wochenenden mit Anfängerkursen und Fortgeschrittenentraining statt.
Der Kurs begann am ersten Wochenende mit dem Anfängerkurs, bei dem dank Kunstschnee im flachen Gelände ideale Bedingungen herrschten. Das Kinderland war ein echtes Highlight: Monster, Luftballons und das Maskottchen Fuchs sorgten für eine spielerische Atmosphäre und motivierten die jungen Teilnehmer.
Seit mehr als zehn Jahren fahren ein Bus voll Skibegeisterte des TUS Gutach rund um das Organisatorenteam Joachim Schondelmaier und Rolf Hartmann für fünf Tage mit dem Bus nach Westendorf ins Brechhornhaus.
Mit 42 Teilnehmern von Jung bis Alt war es wie jedes Jahr eine durchmischte Gruppe. Für jedes Alter und jedes Können fand sich eine passende Gruppe, die gemeinsam reichlich Pistenkilometer sammelten. In der ersten Nacht wurde das Skigebiet mit Neuschnee gesegnet, wodurch die Pisten in hervorragendem Zustand waren. Auch der Wettergott meinte es gut und bescherte sonniges Wetter.
Es ist wieder soweit, die nächste Ausgabe von unserem Highlights wurde bereits gedruckt und ist digital verfügbar. Um euch über die neuesten Aktivitäten und Veranstaltungen auf dem Laufenden des TuS zu halten, wird zu jedem Heimspieltag in Gutach ein neues Highlight erstellt, gedruckt, gefaltet und verteilt. Leider ist es für jedes Mitglied oder TuS-Interessierten nicht möglich, alle 4 Wochen ein neues Highlight abzuholen oder in die Liebich-Sporthalle zu gehen. Ebenso haben wir als TuS Gutach auch den Umweltschutz auf der Agenda. Um beiden Aspekten/Punkten gerecht zu werden, haben wir uns dazu entschieden das Highlights digital zur Verfügung zu stellen. Wir möchten allen Interessierten die Möglichkeit bieten das Highlights als „regelmäßigen Newsletter“ zu abonnieren damit ihr keine Ausgabe verpasst.
Hier geht es zur Highlights Newsletter Registrierung
Die aktuelle Ausgabe des Highlights könnt ihr euch auch direkt unter folgendem Link herunterladen:
Wollt ihr nochmal die vergangenen Highlights durchstöbern, könnt ihr die hier finden:
Die Vorfreude war den Gutacher Zweitklässlern ins Gesicht geschrieben. Der Grundschulaktionstag Handball ist jedes Jahr ein Highlight im Schulalltag und wurde auch 2024 wieder als Kooperationsmaßnahme des TuS Gutach und der Hasemann-Schule ausgerichtet. Zum mittlerweile 14. Mal wird der Aktionstag landesweit veranstaltet und der TuS Gutach ist von Anfang an als Ausrichter dabei.
Für die kleinsten TuS-ler war die Liebich-Sporthalle vergangene Woche Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses: Der Nikolaus hatte seinen Besuch beim Nikolausturnen des TuS Gutach angekündigt. Die jungen TuS-ler zeigten ihr Können beim Turnen, Werfen, Springen und Laufen.
Das große Trampolin und die „Aitrack-Bahn“ waren die großen Attraktionen des Nachmittags, und der Nikolaus staunte nicht schlecht, als sich die mutigen TuS-Kinder in eine simulierte „Gletscherspalte“ abseilten.
Es ist wieder soweit, die nächste Ausgabe von unserem Highlights wurde bereits gedruckt und ist digital verfügbar. Um euch über die neuesten Aktivitäten und Veranstaltungen auf dem Laufenden des TuS zu halten, wird zu jedem Heimspieltag in Gutach ein neues Highlight erstellt, gedruckt, gefaltet und verteilt. Leider ist es für jedes Mitglied oder TuS-Interessierten nicht möglich, alle 4 Wochen ein neues Highlight abzuholen oder in die Liebich-Sporthalle zu gehen. Ebenso haben wir als TuS Gutach auch den Umweltschutz auf der Agenda. Um beiden Aspekten/Punkten gerecht zu werden, haben wir uns dazu entschieden das Highlights digital zur Verfügung zu stellen. Wir möchten allen Interessierten die Möglichkeit bieten das Highlights als „regelmäßigen Newsletter“ zu abonnieren damit ihr keine Ausgabe verpasst.
Hier geht es zur Highlights Newsletter Registrierung
Die zweite Ausgabe des Highlights könnt ihr euch auch direkt unter folgendem Link herunterladen:
Wollt ihr nochmal die vergangenen Highlights durchstöbern, könnt ihr die hier finden:
Die Veranstalter der Skivereine SZ Wolfach, SC Hausach, TuS Gutach, und des TV Hornberg haben Ihre großartige Zusammenarbeit beim Skibasar in der Hausacher Stadthalle am Samstag, 23. November wieder perfekt umsetzen können. Über 50 Skilehrer und qualifizierte Übungsleiter sorgten für einen reibungslosen Ablauf und standen mit Rat und Tat den Skisportbegeisterten zur Verfügung. Ab 10.00 Uhr wurden zahlreiche Wintersportartikel von Privatpersonen abgegeben.
Vom 31.10. bis 03.11. fuhren 30 Übungsleiter des TuS Gutach zur mittlerweile schon traditionellen Vereinsweiterbildung nach Sölden. Übernachtet wurde wieder bei Marion Thaler im Berghof.
Die Gruppe wurde von 3 Mitgliedern des Landeslehrteams des Skiverband Schwarzwald Süd geleitet.
Bei strahlendem Sonnenschein konnte der Freitag hauptsächlich zum “Einfahren“ genutzt werden. Alle Interessierten hatten die Möglichkeit am eigenen Skikönnen und der Skitechnik zu feilen. Hierzu gehörte dieses Jahr auch ein Stangentraining am Karleskogel auf dem Rettenbachgletscher.
Der 9. Ladies Day des TuS Gutach am 15. März 2025 geht wieder in den Bregenzerwald in das Skigebiet Mellau/Damüls. Auf über 100 Pistenkilometern bietet dieses Skigebiet für jede Könnerstufe das geeignete Gelände. Eingeladen sind alle skibegeisterten Frauen, die Lust auf einen tollen Schneetag mit anschließendem Après-Ski haben. Gestartet wird in Mellau, abends geht es gegen 19.30 Uhr ab Damüls zurück nach Gutach.
• Zwergerlkurs
Für unsere ganz kleinen “Nachwuchsrennläufer” im Alter von 3 und 4 Jahren, die bisher noch nie auf Ski gestanden sind, findet wieder ein “Zwergerlkurs” statt. Ziel ist es, die Kinder spielerisch an Schnee und Ski zu gewöhnen und ihnen den Spaß am Skifahren zu vermitteln. Für diesen Kurs stehen erfahrene Übungsleiter zur Verfügung; wir benötigen jedoch auch die tatkräftige Unterstützung der Eltern.
Kurszeiten sind jeweils am Samstag und Sonntag von 10:30h-15:00h (1h Mittagspause).
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (Eingang der Anmeldung).
3 oder 4-jährige Kinder, die schon einmal den Zwergerlkurs belegt haben oder die Kurvenfahren und Bremsen bereits beherrschen bitte im normalen Skikurs bei den Schülern anmelden.
Für die jungen Rennläufer sind die Vorbereitungen für den nächsten Winter bereits angelaufen. Nach einem gelungenen Auftakt auf dem Gletscher von Sölden/Österreich kann einem hoffentlich erfolgreichen Winter mit viel Schnee entgegengeblickt werden.
Traditionell nutzten die jungen Sportler die Herbstferien, um ihre ersten Trainingseinheiten auf dem Ski zu absolvieren. Ein umfangreiches Trainingsangebot wartete auf die Sportler. Mit viel Motivation trafen sich die jungen Sportler bereits um 8.00 Uhr an der Gondel.
Die Sporthalle, bzw. der Sportverein soll ein sicheres Umfeld für Kinder und Jugendliche sein. Unter diesem Motto hatte der TuS Gutach zu einem Vortrag mit Arne Schlotheuber von der Badischen Sportjugend eingeladen. Der Vortrag richtete sich an alle Übungsleiter und hatte die Aufgabe, auch in der Sporthalle, beim Training, in Fahrgemeinschaften oder beim Wettkampf Augen und Ohren offen zu halten, um Mobbing, Gewalt, sei es in physischer oder auch psychischer Form oder gar sexuellem Missbrauch vorzubeugen.