Ausgetragen wurden die Wettkämpfe jeweils in den Klassen für Sehbehinderte, Stehende und Sitzende. Der 1. Durchgang starte für die Athleten um 10.00 Uhr, der 2. Durchgang um 13.00 Uhr jeweils mit der Besichtigung der Piste. Für Paul Hartmann eine große Erfahrung, wie die Sportler mit ihren Handicups hochkarätige Wettkämpfe abliefern. Die Leistung der Athleten war mehr als beeindruckend. Mit Präzision und Schnelligkeit fuhren sie den steilen und eisigen Weltcup-Hang hinunter. Wie viel Ausdauer, Technik und mentale Stärke die Athleten auf die Piste gebracht haben, das sorgte nicht nur bei Paul Hartmann für Begeisterung und Respekt. Auch die zahlreichen Zuschauer waren mehr als beeindruckt und sorgten für beste Stimmung im Ziel. Die Athleten wurden mit großem Applaus begrüßt.

Kraft und Ruhe konnten die Athleten im dafür aufgebauten Zelt finden. In den Pausen konnte Paul Hartmann Kontakt mit den Profi-Sportlern knüpfen. „Das war für mich ein unglaubliches Erlebnis. Mit welchem Kampfgeist und Leidenschaft die Athleten den Sport leben, dafür gilt all mein Respekt und meine Bewunderung“ so Paul Hartmann nach dem Wettkampf.

Diese Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie viel Energie, Entschlossenheit und Leidenschaft in den Athleten steckt und welche wichtige Rolle der Para-Sport im internationalen Wettkampfgeschehen spielt.